Der Wiesn Kalender 2015
Ab dem 19. September 2015 werden wieder auf der ganzen Welt die Dirndl aus dem Schrank geholt, Dekolletés zurechtgerückt und Sparschweine für Bier und Hendl geschlachtet. Mit den Worten „O’zapft is“ beginnt dann nämlich das Oktoberfest 2015. An den 16 Tagen vom 19. September bis zum 4. Oktober 2015 stehen auf der Münchner Theresienwiese wieder Stimmung, Blasmusik und Biergenuss im Vordergrund.
Damit Du über die wichtigen Wiesn Termine immer den Überblick behältst, haben wir für dich den Oktoberfest Kalender 2015 zusammengestellt. Die Übersicht zeigt dir zum Beispiel wann der traditionelle Bieranstich durch den Oberbürgermeister erfolgt, oder an welchem Tag erfahrungsgemäß mit vielen italienischen Besuchern zu rechnen ist. Zudem gibt euch der Wiesn Kalender 2015 Auskunft über die verschiedenen Umzüge und Aktionstage. So gibt es beispielsweise einen offiziellen und einen inoffiziellen GayDay auf dem Oktoberfest. Die beiden Dienstage stehen hingegen ganz im Zeichen der Familie. An diesen Familientagen locken zahlreiche Schausteller und Fahrgeschäfte mit ermäßigten Preisen und Aktionen. Ein Blick auf den Kalender lohnt sich also auf jeden Fall! Immer einen Besuch wert ist auch die Oide Wiesn. Diese läuft parallel zum Oktoberfest und lockt ein wenig abseits der Wiesn mit entspannter Atmosphäre, Tradition und Brauchtum.
Wiesn Kalender 2015: Alle Wiesn Termine im Überblick
Wochentag | Datum | Uhrzeit | Ereigniss |
---|---|---|---|
Samstag | 19.09.2015 | ab ca. 10:45 Uhr | Der festliche Einzug der Wiesn-Wirte, des Münchner Kindl, der Schausteller und der Brauereien auf das Festgelände. |
Samstag | 19.09.2015 | 12 Uhr | Traditionelle Eröffnung der Wiesn 2015 im Schottenhamel Festzelt durch den Oberbürgermeister von München Dieter Reiter. Erst mit dem "O'zapft is" durch den OB wird Bier in den Zelten ausgeschenkt. |
Sonntag | 20.09.2015 | ab 10 Uhr | Traditioneller Trachten- und Schützenumzug auf das Festgelände - ein absolut sehenswerter Anblick |
Sonntag | 20.09.2015 | ab 18 Uhr | Gay Sunday in der Pschorr-Bräurosl - Münchens Lesben und Schwule feiern auf dem Oktoberfest. |
Dienstag | 22.09.2015 | 12 - 18 Uhr | Familien- und Kindertag mit ermäßigten Fahr-, Eintrittspreisen bei vielen Geschäften |
Donnerstag | 24.09.2015 | 10 Uhr | Traditioneller Oktoberfest- und Gedenkgottesdienst im Marstall. |
Samstag - Sonntag | 26.09.2015 - 27.09.2015 | ganztägig | Traditionelles "Italiener- Wochenende" |
Sonntag | 27.09.2015 | 11 uhr | Platzkonzert der Wiesn-Kapellen an der Bavaria |
Montag | 28.09.2015 | ganztägig | Inoffizieller GayDay in der "Fischer Vroni" - auch bekannt als "Prosecco-Wiesn" |
Dienstag | 29.09.2015 | 12 - 18 Uhr | Familien- und Kindertag mit ermäßigten Fahr-, Eintrittspreisen bei vielen Geschäften |
Sonntag | 04.10.2015 | 12 Uhr | Böllerschießen auf den Stufen vor der Bavaria |
Hotelreservierung zur Oktoberfest Zeit in München
Damit es mit dem Besuch der Wiesn 2015 auch auf jeden Fall klappt, solltest Du dich als Nicht-Münchener unbedingt frühzeitig um entsprechende Hotelreservierungen kümmern. Neben Hotelzimmern kannst Du dich auch nach Pensionen, privaten Übernachtungsmöglichkeiten, Campingplätzen oder B&Bs umsehen. Diese sind meist eine günstigere, wenn auch weniger luxuriöse Alternative. Um dann von der Unterkunft zum Oktoberfest-Gelände zu kommen, empfiehlt sich in der Regel die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs.
Rechtzeitig dran denken: Platzreservierung im Wiesn Zelt
Auch Platzreservierungen für die Zelte sollten gut und frühzeitig organisiert werden. Denn es ist nicht unbedingt leicht einen Tisch in den beliebten Festzelten zu ergattern. Hier lohnt es sich früh dran und zeitlich flexibel zu sein. Die besten Chancen auf einen Platz hat man mittags unter der Woche. Falls es trotzdem nicht geklappt haben sollte: Auch ohne Reservierung ergeben sich vor Ort häufig noch Chancen auf einen Sitzplatz. Zudem hat das Oktoberfest auch außerhalb der Zelte genügend Attraktionen und Stimmung zu bieten.
Wir wünschen Euch auf jeden Fall viel Vergnügen auf dem Oktoberfest 2015!